 |
pmg - Pressedienst Medizin Gesundheit |
Datum: 11.04.2022
Schnelles Essen verleitet zu Bauchspeck
Basel (Schweiz). Wird das Essverhalten Übergewichtiger und Normalgewichtiger verglichen, wird klar, dass Dicke in der gleichen Zeitspanne wie Schlanke mehr Kalorien zu sich nehmen; Völlige essen schneller, bis sie sich satt fühlen; also essen sie mehr. Zu dem Ergebnis kommt eine Forschungsgruppe um Christoph Beglinger vom Universitätsspital Basel (Schweiz) in einer kleineren Studie, veröffentlicht in Physiology & Behavior online. „Schon einhundert tägliche Kilokalorien über der empfohlenen Menge können zur Gewichtszunahme führen“, schreiben die Autoren in ihrer Studie. „Deshalb ist das hohe Esstempo ein Faktor, der möglicherweise zum Übergewicht beiträgt.“ Und auch wenn es schwierig ist, das Essverhalten zu ändern, so deuten die Resultate darauf hin, dass in diese Richtung zielende Therapien richtig liegen. „Langsam essen ist nicht nur gesund, es dürfte auch beim Abnehmen helfen“, sagt Beglinger.
zurück zu den News
|