 |
pmg - Pressedienst Medizin Gesundheit |
Datum: 15.08.2024
Sauberer Kindermund schützt vor Wespenstichen
Bonn. Dass kleine Kinder etwas gegessen haben, ist ihnen meist anzusehen. Doch Reste von Eis oder anderen Speisen rund um den Mund können gefährlich werden: Bienen und Wespen werden angelockt. Eltern sollten deshalb den Mund ihres Kindes gerade im Sommer besonders gründlich abwischen, rät die Bundesarbeitsgemeinschaft “Mehr Sicherheit für Kinder“ in Bonn. Setzt sich eine Wespe auf das Kind, kann sie vorsichtig abgestreift werden. Denn Wespen, Bienen und Co. stechen erst, wenn sie sich bedroht fühlen. Hektische Bewegungen sollten ebenso vermieden werden wie Anpusten oder nach den Insekten schlagen. Wird das Kind gestochen, muss die Wunde zunächst gekühlt werden – z.B. mit einem Kühlkissen oder einem kalten nassen Lappen. Befindet sich der Stich im Mundraum, sollte das Kind als Erstmaßnahme zur Kühlung Eis lutschen. Bei Stichen im Mund sollte aber immer sofort der Notarzt gerufen werden, denn es droht Erstickungsgefahr. Das Gleiche gilt, wenn sich nach einem Stich allergische Reaktionen einstellen, wie übermäßig starke Schwellungen oder Atemnot.
zurück zu den News
|