 |
pmg - Pressedienst Medizin Gesundheit |
Datum: 12.09.2022
Weichmacher in Lebensmitteln verändern die Darmflora
Atlanta (USA). Emulgatoren (Weichmacher) werden vielen Lebensmitteln beigemischt, um sie streichzart zu machen und ihre Haltbarkeit zu verlängern. Sie finden sich beispielsweise in fettreduzierter Butter, Margarine, einigen Brotsorten, Schokolade und Fertiggerichten. Wie eine US-amerikanische Studie an der Georgia State Universität in Atlanta zeigt, können solche Zusatzstoffe die Darmflora verändern und zu Entzündungen im Darm führen. Untersucht wurde auch, ob zwei Emulgatoren, Polysorbat 80 (P80, E433) und Carboxymethylcellulose (CMC, E466), das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen. Sie werden u.a. in Speiseeis, Kuchen, Desserts und Soßen (P80) sowie bei glutenfreien und fettreduzierten Produkten (CMC) eingesetzt. In einem Tierversuch konnte gezeigt werden, dass diese beiden Emulgatoren sowohl die Zusammensetzung der Darmflora als auch das Verhalten der Tiere beeinflusste. Die Tiere wurden ängstlicher. Bekanntermaßen stehen Darm und Psyche in einem wechselseitigen Austausch, weshalb auf eine möglichst zusatzstofffreie Ernährung geachtet werden sollte. Zukünftige Studien am Menschen sollen die Ergebnisse überprüfen.
zurück zu den News
|